Rechte ändern mit Chmod
Das ändern der Rechte geht eigentlich recht einfach. Möchte man z.B. einen Ordner mit Familienfotos oder sonstiges allen zu Verfügung stellen und allen die Möglichkeit geben dort Bild zu kopieren, einzufügen oder auch zu löschen, geht dies mit folgendem Befehl.chmod a=rwx familienbilderordner
Das a steht in diesem Fall für all (Alle), danach kommen die jeweiligen Rechte die für a(alle) für den Ordner: familienbilderordner gelten. r= read=lesen, w=write=schreiben, x=execute=ausführen. Alle können nun also in diesem Ordner lesen, schreiben und ausführen. Also beispielsweise, Bilder anschauen, löschen, neue Bilder hinzufügen usw.
Neben dem a gibt es noch andere Buchstaben. So steht:
u für den Eigentümer („user“)
g für die Gruppe („group“)
o für die anderen („other“)
a für alle
entziehen könnte man die Rechte für eine Gruppe dann wenn man statt dem = ein – schreibt, also so:
chmod g-rwx familienbilderordner
Am besten man experimentiert ein wenig damit herum, bevor man die Rechte in der Praxis umsetzt. Es wäre nämlich gar nicht gut, wenn jemand durch ein Fehlkonfiguration der Rechtevergabe, auf Dateien kommt, die ihn nichts angehen.
Mehr zu diesem Thema hier im Linux Blog
Juli 24th, 2010 at 8:49 am
Schlecht!
Es ist knapp – Gute Idee! Schlecht umgesetzt!
Was ist mit z.B. chmod 721 ???
Das mit zahlen wird garnicht erklärt!