Rechte ändern mit Chmod

Juli 15th, 2007 1 Kommentar »

Das ändern der Rechte geht eigentlich recht einfach. Möchte man z.B. einen Ordner mit Familienfotos oder sonstiges allen zu Verfügung stellen und allen die Möglichkeit geben dort Bild zu kopieren, einzufügen oder auch zu löschen, geht dies mit folgendem Befehl. Weiterlesen »

Erste deutsche Ubuntu-Konferenz

Juli 14th, 2007 Keine Kommentare »

Vom 20.10 bis zum 21.10.2007 wird zum ersten Mal eine Ubuntu-Konferenz (Ubucon) für den deutschsprachigen Raum stattfinden. Austragungsort ist die Hochschule Niederrhein in Krefeld. Dabei wird es auf der Ubuntu-Konferenz um folgendes gehen:

Neben Einblicken in die Distribution kann man sich auch mit anderen Community-Mitgliedern austauschen und neue Anregungen sammeln. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen Vorträge, Workshops und Gespräche, um den Austausch zwischen Entwicklern, Anwendern und anderen Mitgliedern der Community zu fördern.

Hier gehts zur Einladung zur Konferenz…

Linux Ordner Lost+Found

Juli 13th, 2007 Keine Kommentare »

Bei ext2 bzw. ext3 Dateisystem gibt es im Wurzelverzeichnis des Systems ein Verzeichnis mit dem Namen Lost+Found. Im Idealfall ist dieses Verzeichnis leer und bleibt dies auch. Grund dafür ist, dass diese „Dateien“ (Inodes) die sich in diesem Verzeichnis befinden, nicht mehr richtig zugeordnet werden können. Ursache dafür können System-/Programmabstürtze, oder aber auch Hardware-Fehler sein.

Zuständig für das verschieben dieser Dateien die nicht zugeordnet werden können, in den Ordner lost+found, ist das Programm fsck.

Apple kauft CUPS

Juli 12th, 2007 Keine Kommentare »

Das Common UNIX Printing System, kurz CUPS, wurde nun von Apple aufgekauft. Die Rechte besaß das Unternehmen wohl schon seit Februar, als sie den Hauptentwickler Michael R Sweet eingestellt hatten. Die Entwicklung von CUPS soll von Sweet wohl auch unter Apple voranschreiten. Auch bei der Lizenz wird sich kaum was ändern, CUPS wird immer noch unter der GPLv2 und LGPLv2 verfügbar sein.


Quelle: http://www.cups.org/

Find

Juli 12th, 2007 4 Kommentare »

Mit dem Linux Befehl: find kann man in der Textkonsole oder im Terminal nach bestimmten Dateien suchen. So kann man nach dem Namen, aber auch nach anderen Kriterien, wie beispielsweise die Größe der Datei suchen. Prinzipiell verwendet man standardmäßig folgende Form des find-Befehls: Weiterlesen »

Linux Bibel eröffnet

Juli 12th, 2007 1 Kommentar »

Die Linux-Bibel ist hiermit eröffnet. Ab Heute werden in unregelmäßigen Abständen hier Interessante Dinge zum Betriebssystem Linux erscheinen, wie z.B. Erklärungen von Linux Befehle oder auch Tutorials zu vielen verschiedenen Themen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.